Kreativer Kindertanz 2-3 Jahre (mit Begleitperson)
Bereits
kleine Kinder haben eine natürliche Bewegungsfreude und diese wollen wir, gemeinsam mit einer vertrauten Person, wie Mama, Papa oder den Großeltern, mit Tanz-, Sing,- Sprach- und Fingerspielen
kindgerecht fördern.
Die Kinder
erlangen ein größeres Körperbewusstsein durch motorische Herausforderungen und kleine Geschichten regen ihre Fantasie an, die wir gemeinsam durch Bewegung zum Ausdruck
bringen.
Kreativer Kindertanz
Die Kurse sind eine spielerische Einführung in die Elemente des Tanzes. Wir erforschen unsere Ausdrucksmöglichkeiten, entdecken den Raum und die gemeinsame Freude an der Bewegung. Die Musik inspiriert uns zu kleinen Geschichten, die unsere Fantasie wecken. Durch spielerische Tänze und Bewegungsspiele wird die Fantasie der Kinder gefördert. Sie haben Spaß und entwickeln von ganz allein ein Gefühl für ihren Körper. Dadurch werden die Kinder selbstsicher und erlangen eine gute Basis für eine weitere tänzerische und motorische Entwicklung.
Modern Dance
In diesem Kurs stehen die motorische Entwicklung und der Spaß am Bewegen im Vordergrund.
Die Kinder werden mit unterschiedlichen Elementen des modernen Tanzes wie Sprünge, Drehungen und Schwünge vertraut gemacht.
Es werden tanztechnische Fähigkeiten, Koordination, Rhythmik, Musikalität, Beweglichkeit, Kreativität und die Komposition kurzer Bewegungsabläufe geschult.
Kinderballett
In diesem Kurs werden die Kinder behutsam und auf spielerische Art an die Grundformen des klassischen Tanzes herangeführt. Übungen, bei denen gleichzeitig Kopf, Arme, Beine und Füße bewegt werden, erfordern ein hohes Maß an Koordinationsvermögen. Durch Ballett verbessern sich das Gleichgewichtsgefühl und die Flexibilität des Körpers. Aber auch der Spaß an der freien Bewegung soll im Vordergrund stehen.
Hip Hop Kids
Hip Hop gehört zu den coolsten Arten zu tanzen und erfreut sich daher größter Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen. In dem Kurs lernen die Kinder spielerisch die Basics des Hip Hop und Streetdance kennen. Zu aktueller Musik werden neben Aufwärmung und Dehnung Choreografien erlernt. Dadurch werden u.a. das Rhythmusgefühl, die Koordination und das Selbstvertrauen gesteigert. Natürlich stehen der Spaß und die Freude im Vordergrund. Mädchen und Jungen können jederzeit einsteigen.
Hip Hop Teens
Hip Hop ist eine sehr starke Jugendkultur, die vor allem auch von Tänzern geliebt und gelebt ist. Sie ist schon lange nicht mehr aus den Studios und Bühnen auf der ganzen Welt wegzudenken. Während des Warm-ups lernst du schon viele technische Feinheiten, charakteristische Hip Hop Moves und Grooves kennen. Neben Kräftigung und Dehnung werden dann verschiedenste Choreografien erarbeitet und geübt. Mit beeindruckenden Isolationstechniken, komplexer Beinarbeit, schweißtreibender Rhythmik und den unterschiedlichsten urbanen Stilinspirationen ist der Hip Hop Tanz eine fantasievolle und spaßbringende Bereicherung. Alle Levels sind willkommen.
Akrobatik
Kinder haben bereits im frühkindlichen Alter unterschiedliche Körper- und Bewegungserfahrungen und können in vielfältigen Situationen mit Spielgeräten und Materialien umgehen. Der Kurs Akrobatik knüpft an diese individuellen Erfahrungen und Voraussetzungen an und eröffnet neue Perspektiven und Handlungsräume für die Kurskinder.
Tanzakrobatik
In diesem Kurs werden Elemente aus dem Turnen und der rhythmischen Sportgymnastik tänzerisch kombiniert. Dabei wird der ganze Bewegungsapparat gestärkt und die Körperspannung gefördert. Auch Partnerelemente fließen mit ein und stärken das Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den anderen. Die gelernten Elemente werden dynamisch in einer modernen Choreografie miteinander verbunden. So können die Kinder den Spaß an der Bewegung ausleben und den Bewegungen im Tanz Ausdruck verleihen.
Tanzimprovisation
Bei der Tanzimprovisation werden mit Fantasie und durch das Experimentieren die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers entdeckt. Mit Hilfe der Sinne wird nach versteckten Kräften gesucht. Die Choreografien entstehen aus der Zusammenarbeit mit den Kindern heraus.
|
|